321 offroad.com
  • HOME
    • Susi
    • Marc
  • WHY
  • BLOG
  • PHOTOS
    • 2011 - August
    • 2011 - September
    • 2011 - October part I
    • 2011 - October part II
    • 2011 - November part I
    • 2011 - November part II
    • 2011 - December part I
    • 2012 - January part I
    • 2012 - January part II
    • 2012 - February
    • 2012 - March
    • Routes
  • GEAR
    • Motorbikes >
      • KTM LC4 400 military
      • KTM 640 LC4
      • HONDA Dominator
    • Driver's Equipment
    • Luggage
    • Camping
    • Sponsors
  • ABOUT
    • Guestbook

aus 321 wird 422 // written by marc

14/1/2012

6 Comments

 
Picture
_3.1.2012    After we enjoyed our short planned holidays at home and filled up our oil into honey glasses an shampoo bottles, my dad brought us to the airport Munich. Now our adventure seems to be continued. The flight is awesome. Multimedia for everyone. After arriving at the airport in Addis I check at first the weight of my backpack. It is still heavy, which means that our holy liquids, our 15W50 fully synthetic engine oil must be still inside and had been hided good enough to pass all the checkpoints at the airport.
3.1.2012    Den spontanen Heimaturlaub genossen, unser kostbares Motorenöl in Honiggläser und Shampoofläschchen umgefüllt, bringt mein Vater Susi und mich wieder zum Flughafen München, so soll nun unser Abenteuer wieder weitergehen. Der Flug ist super, Multimedia in allen Sitzen. Am Flughafen in Addis angekommen checke ich zuerst das Gewicht von meinem Rucksack. Unverändert schwer, unser heiliges Gut, unser 15W50 vollsynthetisches Motorenöl war offensichtlich gut genug getarnt, um die Flughafenkontrollen zu passieren. Wir fahren zu Tam ins Hotel.

Picture
_4.1.2012    We change Lucifers oil but we can’t stay in our Hotel, because the room is booked from now on. So we move to the hotel on the opposite where we will stay for two more nights because Tam has had a food poison. German wholemeal bread and Italian Salami should help.
4.1.2012    Wechseln Luzifers Öl, können aber leider nicht in unserem Hotel bleiben, weil das Zimmer ab heute gebucht ist. Ziehen ins Hotel gegenüber, wo wir zwei Nächte bleiben, weil Tam gerade noch die letzten Züge seiner Lebensmittelvergiftung auskuriert. Deutsches Vollkornbrot und italienische Salami sollen helfen.

Picture
_5.1.2012    Trying to change Diablos oil, too. But the bolt is too tight. So we go to find a 19mm ring-spanner in acceptable quality. Luckily we find one. Without any problems the bolt comes out and with it the oil. The locals who watch every step of this procedure must think “these Europeans are totally stupid”, filling honey into their engines. Or they must think “must be good for something, we should try that the next time on ours” I’m not 100% sure...
5.1.2012    Versuche heute, auch Diablos Öl zu wechseln, doch die Öl Ablassschraube sitzt zu fest. Susi und ich machen uns auf den Weg, einen 19er Ringschlüssel akzeptabler Qualität zu finden und tatsächlich treiben wir einen zu einem erschwinglichen Preis auf. Problemlos lässt sich die Schraube öffnen. Die Einheimischen, die jeden meiner Handgriffe genau mit verfolgen, müssen sich denken „die spinnen, die Europäer“, leeren Honig und Schampoo in ihre Motorräder. Oder sie denken „muss ja zu was gut sein, mach ich auch das nächste Mal“. Ganz sicher bin ich mir nicht...

Picture
_6.1.2012    Today we do our first piece of the kilometres to Nairobi Tam is almost recovered again. We’re doing quite good today. 420km and one flat tire at Lucifer. After a couple of minutes Susi has to stop she is surrounded by people. Some minutes later there are more than 50 people standing around us as close as possible and giving me hardly no space to breathe and of course no space to change the tire. Luckily there is one local with a big stick, pushing the people back. What a Nut. Easy to guess that he wants to have some money for that afterwards.
6.1.2012    Machen uns auf, den ersten Teil unserer 1600km nach Nairobi hinter uns zu bringen. Tam ist wieder halbwegs hergestellt. Fahren brav, schaffen heute 420km und das sogar trotz eines Platten bei Luzifer. Bereits wenige Sekunden, nachdem sie stehen bleiben muss, ist sie umringt von Menschen. Wenige Minuten später sind es mehr als 50 Menschen, die alle möglichst nahe bei uns stehen wollen und mir kaum Platz zum Reifen wechseln, geschweige denn arbeiten lassen. Zum Glück vertreibt sie immer wieder ein Einheimischer mit einem Stock. Was für ein Idiot! Am Ende hätte er dafür dann natürlich gerne Geld gehabt. Sind froh, als wir wieder auf der Straße sind.

Picture
_7.1.2012    We make the last km to the Kenyan Border. We get the information that there have been fights on the street we want to take tomorrow. We speak to somebody who came from this direction. He got stacked for four days on the street. Hearing these news feels like a punch into the stomach. There are no alternatives, Marianne’s flight is booked already and driving through that area seems to be quite stupid in my opinion. We decide to wait for one more day and ask the officials at the border for the latest news. We get to know Peter and Jenny, also on the way to Kenya with a Landcruiser Prado. We want to build a convoy for the dodgy parts.
7.1.2012    Fahren die restlichen km bis zur kenianischen Grenze. Erfahren, dass es auf der „Straße“, die wir am nächsten Tag nehmen wollen Kämpfe gab. Sprechen mit jemand, der aus dieser Richtung kam und für vier Tage auf der Straße festhing. Das ganze trifft uns wie ein dumpfer Hammerschlag. Alternativen gibt es keine, Mariannes Flug nach Nairobi ist bereits gebucht und durch das Unruhegebiet fahren finde ich nach den neusten News sehr fahrlässig. Entscheiden uns, noch einen Tag abzuwarten und die Grenzbeamten nach den Zuständen zu fragen. Lernen Peter und Jenny kennen, die mit einem Landcruiser Prado in dieselbe Richtung unterwegs sind. Wollen einen Konvoi mit ihnen bilden.

Picture
_8.1.2012    Packing our staff and driving from the Ethiopian Moyale to the Kenyan Moyale. The border crossing activities are done quite fast, the officials are totally friendly. We take a hotel and decide to drive off early in the morning the next day to make the 250km of dirt road together with Peter and Jenny. In the evening Susi realizes that we forgot to fill up our fuel tanks. We’re now on the street for over 13.000km and doing still these beginner mistakes. So we go - together with two locals – to search for some petrol which is rare because of the fights over the last days. We find ourselves again in a dark backyard and I just think by myself “if my Mom just told me one thing it is not to go with foreign people around dark corners”. In the end we are fine, but we don’t get any petrol.
8.1.2012    Packen unsere Sachen und fahren vom äthiopischen Moyale ins kenianische Moyale. Die Grenzformalitäten klappen absolut problemlos und sind schnell erledigt. Es macht schon fast Spaß. Suchen uns ein Hotel und beschließen, am nächsten Morgen früh aufzubrechen. Wollen uns um 6.30 Uhr mit Peter und Jenny treffen, um die 250km Dirtroad zusammen zu schaffen. Am Abend fällt Susi Gott sei Dank noch ein, dass wir überhaupt nicht mehr getankt haben. Jetzt sind wir seit über 13.000 Kilometern unterwegs und trotzdem kommt so was noch vor. Machen uns also mit zwei Locals auf die Suche nach Benzin, aber durch die Kämpfe der vergangenen Tage ist Benzin rar und teuer. Wir finden uns in einem dunklen Hinterhof bei Verhandlungen mit anderen Einheimischen wieder und ich denke mir nur, wenn mir meine Mutter eines beigebracht hat, dann, dass ich nicht mit fremden Menschen in dunkle Gassen gehen soll. Zwar geht alles geht gut, doch Benzin gibt’s keins.


Picture
_9.1.2012    At 7am the hotel owner comes over with 30 litres of petrol which is surprisingly clean and with 1,70€ just normal overprized (normally 1,00€) This prepared we start our offroad trip which feels endless. Every time we have our destiny in our minds: Henrys Camp in Marsabit where we want to meet Peter and Jenny again. I make a little whoopsy and my Saddlebag cracks immediately. I will sew that in the evening. Susi has big problems with her forearms because they are cramping. That’s why the last two hours are absolutely horrible for her, but she fights brave till the end and so we reach the camp. Peter & Jenny are already there. We have the camp just for us. After a dinner cooked by Jenny we go to bed. We’re all sleeping in the “muffin”, a beautiful little hut.
9.1.2012    Um 7.00Uhr kommt unser Hotelbesitzer tatsächlich mit 30 Litern Benzin an. Es ist verhältnismäßig sauber und mit umgerechnet 1,70€ auch nicht pervers teuer (normalerweise 1,00€ in Kenia). Und so geht es dann auf einen scheinbar endlosen Offroad – Trip. Immer unser Ziel vor Augen, Henrys Camp in Masabit, wo wir Peter und Jenny wieder treffen wollen, nachdem wir ja am Morgen unsere Konvoi – Verabredung nicht einhalten konnten. Bei einem kleinen Whoopsy reißt meine Satteltasche auf. Werde ich am Abend nähen. Susi hat extreme Probleme, weil ihre Unterarme verkrampfen. So werden die letzten zwei Stunden zur absoluten Qual für sie. Tapfer kämpft sie sich bis zum Camp durch. Peter und Jenny sind schon da. Wir haben den Platz für uns allein. Jenny kocht Abendessen, die Stimmung ist ausgelassen, wir fühlen uns sehr wohl! Danach geht’s zum Schlafen in den „Muffin“ - die kleine Hütte auf dem Platz ist wunderschön.

Picture
_10.1.2012    In the morning Tam rides to the petrol station to fill up his cherry cans, too. That takes longer than expected, because he drops Chardonnay on the miserable road. His bag cracks and he hurts his thumb. But nothing helps; he grits his teeth and goes on. The road today is again offroad deluxe and corrugated as far as we can see. In the evening we will be well shaken, not stirred. After 120km the streets becomes perfect. Brand new tarmac. We’re happy to heve better underground again. Then suddenly we can see an elephant. I get my camera out. He crosses the street 50m ahead and it looks really majestic. The first “real” elephant I have seen in my life. We saw a lot of animals in the last few days. Gazelles, monkeys and funny birds as well. Just some km further on we discover two motorbikes with panniers and a shit load of stuff. We come closer and we see these guys are German. (Igor & Johannes from www.zweidurchafrika.de) together with a Prado (James and Dee, we got to know them in Aswan, Egypt) so we drive to the left and have a short chat. We decide to drive together and sleep on a camping place which we don’t reach, because Johannes’ clutch breaks down and so Igor tows him to the next hotel. It’s a amazing to be such a big group, five motorcycles and one support car!
10.1.2012    Tam fährt morgens noch tanken, weil er ab Vorabend vergessen hat, seine Reservekanister mit aufzufüllen. Er braucht länger als erwartet. Auf dem Weg legt er Chardonnay auf der miserablen Straße. Dabei reißt nicht nur auch seine Tasche, er verletzt sich auch noch den Daumen. Hilft nix, Zähne zusammenbeißen und durch. Auch heute ist die Straße wieder Offroad vom Feinsten. Wellen ohne Ende, wir warden am Abend mehr geschüttelt als gerührt sein. Nach 120km wird die Straße augenblicklich perfekt. Asphalt, neu und schön. Freue mich, wieder entspannten Untergrund zu haben. Plötzlich taucht links neben der Straße wie aus dem nichts ein Elefant auf, wir halten an, ich packe die Kamera aus. Der Elefant hebt den Rüssel und kreuzt ca. 50m vor uns fast schon majestätisch die Straße. Der erste „echte“ Elefant, den ich bis jetzt gesehen habe! Überhaupt haben wir einiges erspäht die letzten Tage. Tiktiks, Gazellen, Affen und lustige Vögel. Nur wenige Kilometer weiter sehen wir zwei Motorräder mit Alukoffern und nicht gerade wenig Gepäck vor uns. Beim Näherkommen sehen wir: zwei deutsche Nummernschilder (Igor & Johannes von www.zweidurchafrika.de) zusammen mit einem Prado (James und Dee, die wir in Aswan (Ägypten) kennen gelernt haben). Wir fahren links ran (Kenia = Linksverkehr) und quatschen kurz, woher, wie, was, wann. Beschließen kurzerhand noch etwas weiter als geplant zu fahren und dann zusammen auf einem schönen Campingplatz zu übernachten. Daraus wird aber nichts, da Johannes Kupplung schlapp macht. Abschleppen bringt uns noch ca. 5 Kilometer weiter in ein verhältnismäßig schönes Hotel. Schon genial, eine so große Gruppe zu sein. Fünf Motorräder und ein Support Car!

Picture
_11.1.2012     The last step to Nairobi. We had the deal that we tell the hotel one hour before we want to have breakfast. That didn’t work too good, at 7am we’re lying still in bed, it knocks at the door “breakfast!” At least it is included in the room price and therefore it’s quite good: Tea, eggs, juice, sandwiches and powpow (similar to a melon). It’s still dark outside so we enjoy a candle light breakfast. Today we take it really slow. The two guys got a second hand clutch which works like a second hand clutch, but it works. We sit in the hotel’s garden. In the afternoon we head off to Nairobi. On the way we get some rain; the first time since turkey. It’s not much, but it feels quite familiar. After heavy stupid traffic on the motorway which remembers us strongly of Egypt. Susis navigation skills bring us directly to our destiny today the Jungle Junction. We enter the courtyard. Everything looks like a big playground for grownup Overlanders. Defender, Landcruiser and off road bikes and a lot of self made vehicles and constructions are standing around. It is obvious that this is the jungle junction the place where everyone comes to who goes from south to north or from north to south.
11.1.2012     Auf der letzten Etappe nach Nairobi. Das Arrangement mit 1h vorher Bescheid geben, wann wir frühstücken wollen, klappt nicht ganz. Wir liegen um 7.00 Uhr noch im Bett, als es an der Türe klopft. „Breakfast!“ Zumindest ist es sehr schön und in den Zimmerpreis inkludiert. Tee, Eier, Saft, Sandwiches und Powpow, eine melonenähnliche Frucht. Draußen wird es gerade erst hell und wir genießen unser Frühstück im Kerzenschein. Heute geht es eher gemütlich zu. Die zwei Jungs haben irgendwo eine gebrauchte Kupplung aufgetrieben, die auch wie eine gebrauchte Kupplung funktioniert, wir sitzen im tropisch anmutenden Garten des Hotels. Am Nachmittag fahren wir Richtung Nairobi los. Unterwegs regnet es. Das erste Mal seit der Türkei und nur ein bisschen, es fühlt sich aber irgendwie sehr vertraut an. Nach wilden Spurwechseln auf der Autobahn, was mich latent an Ägypten erinnert, bringen uns Susis Navigationskünste punktgenau an unser Ziel, die Jungle Junction! Wir fahren auf den Hof, alles sieht wie ein riesiger Spielplatz für erwachsene Overlander aus. Defender, Landcruiser und Geländemotorräder, aber auch eine ganze Reihe von eigenen Umbauten und Vehikeln stehen hier. Ganz offensichtlich ist das die Jungle Junction, also der Platz, wo alle, die von unten hoch oder von oben runter fahren einmal vorbeikommen.

_12.1.2012     Marianne arrives from Austria. She wasn’t that long on the street as we were, but it took one day to go by train, flight and taxi to get here. we should change our name to 422offroad.Today I don’t wanna drive anywhere. I’m looking forward to relax a little bit after these strong driving days. We have a look at Marianne’s new bikes which Chris, the owner of JJ arranged for her. The bike is called “Buzi” now. Marianne brought just on big bag with her. A1 packing skills. We get to know Simon and Remo, two really nice Swiss guys with a Landcruiser. Today Igor and Johannes arrive as well at the JJ and Peter and Jenny make it to here, too. It’s good, to see these two again.
12.1.2012     Marianne kommt aus Österreich an. Sie war zwar nicht ganz so lange unterwegs wie wir, aber immerhin einen Tag mit Bahn, Flugzeug und Taxi brauchte sie auch. Müssten ja jetzt eigentlich 422offroad heißen. Nehme mir für heute vor, Diablo nicht vom Fleck zu bewegen. Freue mich auf etwas Entspannung und Nichtstun nach den Strapazen der letzten Tage. Wir begutachten Mariannes neues Motorrad, das Chris, der Besitzer der Jungle Junction für sie organisiert hat. „Buzi“ soll sie heißen. Marianne hat nur eine Gepäckrolle dabei. 1A Pack-Skills! Wir lernen Simon and Remo, zwei sehr angeneme Zeitgenossen aus der Schweiz kennen, unterwegs mit einem Landcruiser. Heute schaffen es auch Igor und Johannes zur JJ und auch Peter und Jenny treffen im Laufe des Tages ein. Schön, auch die beiden wieder zu sehen.

13.1.2012     Today we’re doing some maintenance Since Marianne is with us, Tam seems to be more motivated again. I can imaginge, it must be often quite hard to travel together with a couple and to know that your girlfriend waits at home. We make the experience that you can never be sure that a brand new bike runs perfectly, so we take out the carburator, clean it and put it in again and... it runs! Then I set the valve clearance of Diablo and fill up the cooling liquid. That’s it for the moment. In the evening Ali comes over. He took care about Susi when she had some troubles in Uganda. We go together to an Indian BBQ restaurant.
13.1.2012     Motorrad – Wartung steht an. Seit Marianne dabei ist, ist auch Tam wieder motivierter. Es ist sicher nicht immer einfach, mit einem Pärchen zu reisen und zu wissen, dass die eigene Freundin zu hause auf einen wartet. Das auch bei einem neuen Motorrad Dinge nicht funktionieren können, lernen wir heute und so bauen wir den vom zu langen stehen verdreckten Vergaser aus, und reinigen ihn. Läuft! Ventile bei Diablo einstellen und Kühlflüssigkeit auffüllen, damit ist mal wieder alles erledigt. Am Abend kommt Ali vorbei, der Bekannte von Susi, der sich während Sie in Uganda war um sie gekümmert hat. Wir gehen zusammen zu einem Indischen BBQ essen.

14.1.2012     Still waiting for the Owner papers of Buzi. And we realize that we don’t have insurance for our bikes for Kenya. We will find a solution. Today Julian and Viktoria join our Jungle Junction community. It looks like all roads lead to th JJ!
14.1.2012     Warten noch immer auf die Papiere für Buzi. Außerdem haben wir keine Versicherung für unsere Mopeds. Mal sehen, wie wir das lösen. Heute kommen auch Julian und Viktoria in der Jungle Junction an. Es scheint, alle Wege führen zur JJ!
6 Comments
Ewa
15/1/2012 02:41:53 pm

Danke Marc! Ein Busserl aus dem Schnee für die 422!

Reply
mama
19/1/2012 04:40:40 am

hallo ihr 4!
ist mariannes moped schon angemeldet und hat der"schwimmer" was genutzt oder ist lucifer noch immer ein spritfresser u.russer? bis jetzt habe ich noch kein sms m.der kenianischen tel.nr. v.susi bekommen,daher muß ich hier schreiben. helmut und ich waren in kärnten u.1tag in slowenien schi fahren. haben das 1.x in unserem leben seniorenkarten bekommen (in slowenien schon ab 55).war schon ein bisserl komisch. freu mich wieder einmal über einen telefonischen kontakt. liebe grüße an alle u.bussi mama

Reply
Hubsi
25/1/2012 05:29:08 am

Schön, wider mal was von Euch zu lesen. Mein Respekt wächst langsam ins Bedenkliche. Scheisse, werdet Ihr viel zu erzählen haben! Sorgen um Euch mach ich mir genausoviele wie im August, als Ihr bei uns ward. Nämlich keine. Ihr kriegt das hin.
Bis bald
Hubsi

Reply
Coco
25/1/2012 04:14:50 pm

Sag bloß die Salami hat es bis nach Kenia geschafft??? Eine feste Umarmung an euch alle!!!!

Reply
sigifridi mmasy
13/2/2012 08:25:19 pm

congratulation mr marc for journey

Reply
XMas Screensavers link
17/12/2013 06:47:18 am

Just dropped by to say hello, so, hello mate!

Reply



Leave a Reply.

    Archives

    September 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011

    Categories

    Alle

    RSS Feed

    RSS Feed is to subcribe this blog. Everytime we post something you get automaticly a message. Outlook for example works good.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.