321 offroad.com
  • HOME
    • Susi
    • Marc
  • WHY
  • BLOG
  • PHOTOS
    • 2011 - August
    • 2011 - September
    • 2011 - October part I
    • 2011 - October part II
    • 2011 - November part I
    • 2011 - November part II
    • 2011 - December part I
    • 2012 - January part I
    • 2012 - January part II
    • 2012 - February
    • 2012 - March
    • Routes
  • GEAR
    • Motorbikes >
      • KTM LC4 400 military
      • KTM 640 LC4
      • HONDA Dominator
    • Driver's Equipment
    • Luggage
    • Camping
    • Sponsors
  • ABOUT
    • Guestbook

Endlich (wieder) Griechenland

29/9/2011

2 Comments

 
What happened since our last last blog entry? As you can imagine alot, but as always we dıdn´t really get very far. But who cares? :)

As our fırst hıghlıght we would name Sartı, the place where Vılma and Robert marrıed, as you have seen on our photos we uploaded quıte a whıle ago.
Everyone probably knows what will happen ıf you are ınvıted to a wedddıng where you just know the couple. Maybe some smalltalk over the table, but that ıs propably the most of socıal ınteractıon whıch ıs goıng to happen. But not on thıs weddıng: 3 days of hangıng out at the beach, cruısıng around on a boat, and havıng bıg dınners together created real frıendshıp! Thanks to all, especıally because we kınd of ınvıted ourselves to thıs weddıng. :)
We are lookıng forward to meet up agaın next year ın Sartı!

Last week we where ın a holıday house (near Xanthı) of a frıend of Helmut and ıt was just amazıng. Georgos and Katherına even fılled up the frıdge for us and to top all that they went agaın shoppıng wıth us. Georgos words: You are to us no strangers, you are lıke our kıds!

After 2 days of raın, sunshıne came back and we had a beach for our own. Don´t get us wrong, we dıd not go to a prıvate beach, ıt was just that noone was there. For greeks the summer ıs over as the school started.
Of course we heard from the snowchaos ın Austrıa and we have to admıt that our Snowboarderhearts were bleedıng. But to be honest, we could be ın a worse sıtuatıon! :)

After our superlong and really beautıful tıme ın Greece we made our way to a country we haven`t been before, to Turkey. To be back on the motorbıkes was just great! If we go shoppıng or just for a short trıp we usually just take one bıke and you mıght ımagıne how it ıs sıttıng on the back. Drıvıng on your own ıs way better!!

Turkey ıs quıte dıfferent from what we thought ıt would be. It ıs green, clean and the streets are really good as well!
Agaın the people are very frıendly whıch makes ıt even nıcer. On the fırst day Marc was helped by a bıker who showed hım how to reach the bank and the next hotel. Susı almost hıt a car, cause of not lookıng ın her mırror, so she waved to the drıver to excuse her. He waved back wıth a bıg smıle! No anger, no shoutıng. Untıl now all these sıtuatıons where happenıng lıke that, so cool!!

What we totally forgot to wrıte: Our trıp ıs way easıer cause a really nıce famıly from Swıtzerland ıs doıng almost the same route, but they are one month ahead of us. So all the really ımportant ınformatıon especıally about the not so straıght forward countrıes ıs sent to us, whıch makes us sleep a bıt better. Check out theır homepage www.toubab.ch, they have a really good blog and an enormously cool car!!



__________________________________________________________________________________





Was haben wir seit unserem letzen Bericht erlebt? Wie ihr euch vorstellen koennt, recht vıel, aber wie immer sınd wir nicht weit gekommen. Müssen wır aber auch nicht! :)

Als unser erstes Highlight würden wır auf jeden Fall Sartı bezeıchnen, dıe Fotos von der Hochzeıt haben wır ja schon lange onlıne gestellt.
Ihr kennt ja dıe Sıtuatıon, wenn man zu eıner Hochzeıt eıngeladen wırd und man kennt Keınen... Smalltalk mıt den Sıtznachbarn ıst das Maximum an sozıaler Interaktıon (Fremdwort ım Travelblog, nıcht schlecht oder?)
Ganz ım Gegenteıl dazu Vılma und Roberts Hochzeıt. 3 Tage vorher gemeınsam am Strand lıegen, Boot fahren, Essen gehen und auf eınmal entstehen echte Freundschaften. Danke noch mal an alle, spezıell da wır uns sozusagen selbst eıngeladen haben. :) Wır freuen uns schon auf naechstes Jahr wo wır uns alle wıeder dort verabredet haben.

Letzte Woche waren wir im Ferienhaus von einem Freund von Helmut in der Nähe von Xanthi und es war der Hammer. Georgos und Katherına haben uns sogar vorher den Kühlschrank befüllt und waren dann extra nochmal mit uns einkaufen. Georgos Worte: Ihr seıd nıcht wıe Fremde für uns, sondern wıe unsere Kınder!

Nach zwei Tagen Regen hatten wir bald auch wieder Sonnenschein und einen Strand für uns ganz allein. Nicht, dass wir in einer einsamen Bucht waren, nein es war nur wirklich keiner dort. Die Schule hat wieder begonnen und der Sommer ist aus griechischer Sicht damit vorbei. Nachdem wir vom Schneechaos in Österreich gehört haben, hat natürlich unser Snowboarderherz geblutet. Aber so schlecht haben wir es ja auch nicht erwischt. :)

Nach unserem wirklich langen aber auch sehr schönen Griechenlandaufenthalt haben wir uns wieder auf die Mopeds geschwungen und sind in ein uns beıden noch fremdes Land, die Türkei, aufgebrochen.
Wieder auf den Bikes zu sitzen war schon toll. Wenn wir nur zum Einkaufen fahren oder einen Kurztrip machen, sind wir wegen der abartig hohen Spritpreise eigentlich immer mit einem Moped unterwegs. Man kann jetzt raten wer hinten oben sitzt. Selber fahren ist trotzdem so viel besser!

Die Türkei zeigt sich in den ersten Tagen (europäischer Teil) ganz anders, als wir uns das vorgestellt hatten. Ziemlich grün, sehr sauber, schöne Straßen.
Auch hier sind wir von der Freundlichkeit der Leute absolut begeistert. Marc wird gleich von einem jungen Motorradfahrer angesprochen, der ihm sowohl Bank als auch Hotel zeigt. Susi schaut einmal nicht in den Spiegel und fährt vor jemandem hinaus sodass er bremsen muss. Sie hebt die Hand um sich zu entschuldigen, der Mann lächelt und winkt aus dem Auto, kein Ärger, kein Hupen, kein Fluchen. Und so ist das bis jetzt immer gewesen, schon sehr cool!
 
Was wir bis jetzt noch gar nicht erwähnt haben, unsere Reise gestaltet sich viel leichter da wir eine ganz liebe Familie aus der Schweiz kennen gelernt haben, die ziemlich genau unsere Route fährt, aber uns zeitlich ein bisschen voraus sind. Von ihnen bekommen wir super Tipps und Latest News aus den ganzen Ländern. Speziell Syrien macht uns durch ihre Infos ein bisschen weniger Bauchweh. Schaut mal auf www.toubab.ch, sie haben wirklich tolle Berichte und ein Wahnsinns Auto!!

2 Comments

2nd article in english

29/9/2011

0 Comments

 
Here you can fınd our 2nd article translated: 
http://www.enduristan.com/en/you-ride/travelers-in-enduristan/321-offroad/how-could-a-trip-start-better.html

Thanks Enduristan for your work!
0 Comments

Tracks / Routen online // Comments

18/9/2011

5 Comments

 
We uploaded our trackfiles! You can find them here or under "photos -> tracks". Yupp, we know the structure of our homepge is getting confusing. Good ideas are welcome!

Thanks a lot for all the nice comments! We are always really happy to read something from home or from our new frieds we got to know on our trip! It means a lot to us!
____________________________________________________________________

Wir haben unsere gefahrenen Routen hochgeladen. Ihr findet sie hier oder unter "photos -> tracks" Jaja, wir wissen, dass unsere homepage so langsam beginnt, verwirrend zu werden. Gute Ideen sind willkommen!

Vielen, vielen Dank für all die lieben Kommentare! Wir freuen uns immer sehr, etwas von zu hause oder von auf der Reise neu gewonnenen Freunden zu hören! Das bedeutet uns sehr viel!
@Marianne: Freuen uns schon auf dich! müssten es dann ja eigentlich auf 422offroad.com umbenennen:-)
@David: Euer Equipment ist bis jetzt echt ein Traum! Müssen wir an dieser Stelle einfach nochmal allen empfehlen, die sich für Satteltaschen, Tankrucksack oder Spanngurte interessieren!
@Rudi Reuter: Verdammt, jetzt ists raus! aber damit steh ich immerhin nicht allein da, gell?:-p
@xxx: Blattgold blättert schon ab, brillianten waren auch nicht sauber gefasst. Wie lange haben wir denn Garantie auf die Reifen?
@Felix (fx): Vielen dank für deine Worte! Uns geht es genau so, auch wenn wir nur ein paar Tage beisammen waren fiel der Abschied doch unerwartet schwer! Unser Angebot für mitfahren steht natürlich nach wie vor! Melde dich kurz wenn du im nächsten halben jahr arbeitslos werden solltest!! War toll, dich kennen zu lernen!
@Christa: Ohne Glätteisen, Wimperntusche, High-Heels und Abendkleid verlasse ich (Susi) doch nie das Haus, kennst mich ja! (Na gut, vielleicht hat Marcs Schwester auch ein bisschen mitgeholfen!;-)
@Edith: Nicht nur schön, bringt auch Glück!
@Gernot: Das Gulasch ist abgemacht! Waldmannsheil und ganz liebe Grüße an Willi und Familie!
@Eliot & Anna: Freut uns sehr, von euch zu hören, haben schon gesehen, dass wir einige Klicks aus Belin haben, müssen uns das nächstes Jahr vor Ort anschauen!:-) Ansonsten sehen wir uns spätestens im Sommer in Sarti!
5 Comments

different countries in Europe / andere Länder in Europa

12/9/2011

5 Comments

 
It is now two weeks ago that we started our trip and we already saw a lot of new countries, cultures and landscapes. If we think about how many countries these were, Slovenia, Croatia, Bosnia Herzegovina, Montenegro, Albania, Macedonia, and nowGreece. It seems to be just possible in Europe.

Some of these countries we just knew from the name and maybe from often not so positive stories. For example Albania: some months ago we wouldn't even have considered the visit this country. Now we can say that Albanians are super friendly, helpful and curious people. From children to old men almost everyone was wavering and greeting when we passed by with our bikes.

When Marc had his flat tire, we found ourselves in village which we thought nobody is living in, because it was so broken and dirty, but we were wrong. Not long after we had to stop some children came out to see what we do and then other people came to help us, as you can see on one of our photos. 

Often we were driving on so called main roads (just really dusty gravel for miles) with an average speed of 25 km/h, we would call it offroad. Once we stopped at a small restaurant filled with young man (later we found out all working for the road construction). After we spend an hour taking and posing together on our bikes, we were invited for some sodas and they thanked us for spending time with them. How incredible is that? Soo nice!

Albanian police is also quiet funny, they didn't give us a ticket, and they just told us to go a little slower. We are anyways surprised we didn't get problems yet. We overtake everywhere where it is forbidden, we consequently ignore every speed limit, but we are in good company, everyone does it here.

Shortly after the Macedonian border and we were quite surprised how high standard it is here. Nice roads, good houses, cool cities, which look like Italian coast cities. And the good thing is it is cheap as well, definitely worth visiting.

We need chill out for a bit, as we realized we didn't find a good rhythm of travelling yet. We do rush a lot and take no time to enjoy the countries on their own. We get up ready early, sometimes Susi wakes up before 6, to drive not in the midday heat, but usually we end up stopping late afternoon, searching for a cheap accommodation and something to eat to fall asleep really early. But we are sure we will change that soon. We will try to enjoy the beautiful things which come along our way rather then continuously searching for better things which might come up in the future!
_____________________________________________________________

Seit drei Wochen sind wir jetzt schon unterwegs und haben bereits viele neue Länder gesehen und Kulturen kennengelernt. Bis jetzt waren das Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina, Montenegro, Albanien, Mazedonien und aktuell Griechenland. So etwas scheint nur in Europa möglich.
Manche dieser Länder haben wir bis jetzt nur vom Namen her gekannt und Erzählungen waren
häufig nicht sehr positiv. Beispiel Albanien: Wir hätten vor einigen Monaten nicht daran gedacht, das Land zu bereisen. Gut, dass wir uns anders entschieden haben, wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Albaner hilfsbereite und freundliche Menschen sind. Vom Kleinkind bis zu den Alten, fast jeder winkt und grüßt uns im Vorbeifahren.
Als Marc seinen Platten hatte waren wir gerade in einer kleinen Siedlung, die trostlos und verlassen schien. Wir wurden eines besseren belehrt, bereits nach wenigen Minuten sind neugierige Kinder und Andere gekommen, die uns geholfen haben, wie auch die Bilder zeigen. Wir sind häufig auf sogenannten „Hauptstraßen“ gefahren (in Wirklichkeit aber kilometerlang Schotter und Schlaglöcher) und das mit im Schnitt 25 km/h. Wir würden es für europäische Verhältnisse als Offroad bezeichnen. Einmal haben wir an einem kleinen Restaurant für Straßenarbeiter angehalten. Nach einer Stunde Posieren der Arbeiter (etwa gleich alt wie wir) auf unseren Motorrädern wurden wir auf Getränke eingeladen und der Restaurantbesitzer bedankte sich dafür, dass er und die anderen durch uns eine Stunde Spaß hatten. Unglaublich! Soo nett!

Auch die albanische Polizei ist recht lustig. Sie verteilen keine Strafzettel fürs zu schnelle Fahren, sie deuten nur, etwas langsamer zu fahren. Wir sind immer wieder überrascht, dass wir bis jetzt noch keinen Ärger bekommen haben, obwohl wir alles Erdenkliche dafür tun. Konsequente Ignoranz bei Tempolimits (teilweise wirklich unverständlich), Überholen bei doppelter Sperrlinie, … aber wir sind in guter Gesellschaft, so fährt hier jeder. Bereits kurz nach der Grenze zu Mazedonien lässt sich der höhere Standard des Landes nicht leugnen, gute Straßen, schöne Städte, die italienischen Flair versprühen. Trotzdem ist es viel günstiger. Das Land ist definitiv einen Besuch wert!

In Mazedonien waren wir dann ein paar Tage am gleichen Ort. Dort haben wir festgestellt, dass wir bis zu dem Zeitpunkt noch keinen guten Reiserhythmus gefunden hatten. Wir sind lang und viel gefahren und so haben wir wenig von den einzelnen Ländern mitgenommen. Wir sind früh aufgestanden, Susi manchmal schon vor 6, um nicht in der Mittagshitze zu fahren und sind dann aber doch erst am Nachmittag wieder von den Maschinen gestiegen, um eine günstige Unterkunft zu suchen, etwas zu essen und todmüde ins Bett zu fallen. Aber das haben wir jetzt geändert. Wir wollen die fantastisch Eindrücke, auf unserem Weg genießen und nicht nach Dingen in der Zukunft suchen, die vielleicht noch besser sein könnten.­
5 Comments

Photo Gallery

1/9/2011

4 Comments

 
endlich haben wir es geschafft, eine Photo Gallerie einzurichten. Ihr koennt diese nun auch als Menuepunkt oben aufrufen.

Auf der Enduristan- Homepage gibt es auch schon einen Bericht von uns: hier klicken
______________________________________________________________

finally we had time to set up a photo gallery. you can find it in the header.

If you want to see our first article on the enduristan-homepage, click hear.
4 Comments

    Archives

    September 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011

    Categories

    Alle

    RSS Feed

    RSS Feed is to subcribe this blog. Everytime we post something you get automaticly a message. Outlook for example works good.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.